Webinar „SAP Readiness Check 2.0“ am 27.08.2021

Lohnender Startpunkt für Ihre S/4HANA Transformation?

Am 27. August 2021 von 11-12 Uhr findet unser kostenfreies Webinar „SAP Readiness Check 2.0“ statt.

Die Umstellung auf SAP S/4HANA ist mit Herausforderungen und Fragen verbunden, die sich mit entsprechender Vorbereitung bewältigen lassen.

Die SAP unterstützt ihre Kunden mit unterschiedlichen Werkzeugen bei der Planung eines Systemwechsels von einem bestehenden SAP ERP 6.x System zu SAP S/4HANA, u.a.:

  • SAP S/4HANA Value Starter Engagement
  • Process Discovery for SAP S/4HANA Transformation
  • SAP Transformation Navigator
  • SAP Readiness Check for S/4HANA

Systemwechsel auf SAP S/4HANA

Insbesondere der SAP Readiness Check für SAP S/4HANA liefert Kunden wertvolle Information für die Planung eines Systemwechsels auf SAP S/4HANA. Das kostenlose, cloud-basiertes Tool beantwortet beispielsweise folgende Fragen:

  • Welche bisherigen Funktionen sind in S/4HANA nicht mehr verfügbar?
  • Haben fehlende Funktionalitäten eine Äquivalenz?
  • Welche Aktivitäten sollte ich planen, um diese Änderungen abzudecken? Und wann ist der beste Zeitpunkt dafür?

Aspekte eines Systemwechsels

Durch die Analyse von Nutzungs- und Konfigurationsdaten vorhandener Entwicklungs- und Produktivsysteme wird eine Datenbasis geschaffen, auf deren Basis wertvolle Aussagen zu folgenden Aspekten eines Systemwechsels geliefert werden:

  • Funktionale Veränderungen und Vereinfachungen (die sogenannten Simplification Items)
  • Kompatibilitätsanalyse bestehender Eigenentwicklungen (Custom Code) und installierter Add-Ons
  • Analyse bestehender Businessprozesse mit dazugehörigen KPIs, d.h. die Optimierungspotenziale einer S/4HANA-Implementierung
  • Fit-Gap Analyse neuer SAP Fiori Apps in Bezug auf die genutzten Transaktionen
  • Technische Systeminformationen und ein System-Sizing für das zukünftige S/4HANA System

 

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen. Lernen Sie den SAP Readiness Check für SAP S/4HANA kennen. Auch bei der Schaffung der erforderlichen technischen Voraussetzungen unterstützen wir Sie gerne.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie den SAP Readiness Check im Rahmen Ihres Transformationsprojektes nutzen können, was beim Einsatz zu beachten ist und welche Informationen Sie als Ergebnis erwarten dürfen, aber auch wo die Grenzen dieses Tools liegen.

Starten Sie jetzt!

Der SAP Readiness Check liefert Ihnen wertvolle Informationen für die Planung Ihrer S/4HANA Umstellung. Die Ergebnisse bilden eine ausgezeichnete Diskussionsgrundlage, um die Entscheidung zwischen den verschiedenen Transformationsoptionen (z.B. Greenfield oder Brownfield) wesentlich zu erleichtern.

Auch wenn Ihr S/4HANA Projekt erst in ein paar Jahren eingeplant ist, so können vorbereitende Maßnahmen vorab geplant und umgesetzt werden. Das verringert die Risiken und erhöht die Qualität Ihres zukünftigen SAP S/4HANA Systems.

Konditionen

Die Teilnahme an dem Webinar „SAP Readiness Check 2.0“ ist kostenfrei.
Unsere Webinare richten sich ausschließlich an unsere Geschäftspartner (B2B). Es handelt sich hierbei um einen kostenlosen Service für unsere Kunden und Interessenten sowie Partnern der cimt. IT-Dienstleister und -Berater sind in der Regel von der Teilnahme ausgeschlossen

Anmeldung

Unser Webinar am 27. August 2021 von 11-12 Uhr – kurz, praxisorientiert & kostenlos.






    Datenschutz

    Bei Nutzung des Anmeldeformulars werden Ihre personenbezogenen Daten von uns nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies erforderlich ist, um Ihre Kommunikation mit uns zu ermöglichen und unseren steuerlichen Pflichten nachzukommen. Für Ihre Teilnahme an kostenpflichtigen Schulungen und Seminaren sowie zur Teilnahme an kostenlosen Veranstaltungen erheben und verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten der anzumeldenden Personen:
    • Vorname
    • Nachname
    • E-Mail

    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Anmeldung als teilnehmende Person nach Art. 6 Abs 1a) DSGVO.

    Bei der verbindlichen Buchung von kostenpflichtigen Leistungen werden zusätzlich die Kontaktdaten des Rechnungsempfängers erhoben und verarbeitet. Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten ist für die Durchführung der angebotenen Leistung und Rechnungsstellung erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten für vertragliche Zwecke ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO

    Gemäß Art. 17 Abs. 1a) löschen wir die Daten der teilnehmenden Personen nach Durchführung der kostenlosen Veranstaltung bzw. nach Rechnungsstellung bei kostenpflichtigen Leistungen.
    Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die teilnehmenden Personen in der Rechnung aufgeführt werden.

    Kontakt

    Bild
    Managing Partner

    Telefon: +49 (0)40 53302-0
    E-Mail: info@cimt-ag.de
    Twitter: twitter.com/cimtag

    Kommende Veranstaltungen
    div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-image: url(https://www.cimt-ag.de/wp-content/uploads/2017/10/home-start2_low.jpg);background-color: #848484;background-size: cover;background-position: center center;background-attachment: fixed;background-repeat: no-repeat;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 300px;}div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container.dfd_stun_header_vertical_parallax {-webkit-transform: -webkit-translate3d(0,0,0) !important;-moz-transform: -moz-translate3d(0,0,0) !important;-ms-transform: -ms-translate3d(0,0,0) !important;-o-transform: -o-translate3d(0,0,0) !important;transform: translate3d(0,0,0) !important;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: 0px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 0px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 0px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 0px solid transparent; border-bottom: 0px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 0px;padding-bottom: 0px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -0px;margin-right: -0px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}