Ihr Einstieg in die visuelle Datenanalyse!
Am 01.09.2021, 9:00-12:00 Uhr findet wieder unsere Einsteiger Hands-On Workshop „Tableau erleben und verstehen“ statt. Aufgrund der aktuellen Situation werden diese virtuell stattfinden. In den Workshops lernen Sie von Experten die wichtigsten Grundlagen von Tableau kennen. Mit Ihrem neuen Wissensstand werden Sie in der Lage sein, eigenständig erste Datenanalysen, Karten und Diagramme mit Tableau zu erstellen.
Durch eine kleine Gruppengröße haben unsere Experten für jeden von Ihnen genug Zeit, um all Ihre Fragen zu beantworten.
Bitte laden Sie die kostenlose Testlizenz vor Beginn des Workshops herunter. Für alles andere ist gesorgt. Sie haben die Möglichkeit zwischen zwei Terminen zu wählen.
Inhalt
- Die Stärken von Tableau
- Die Tableau-Plattform
- Tableau in Action
- Hands-On: Balken- und Liniendiagramme, Baumdiagramm, Karten, Gruppen bilden, Dashboard
Agenda „Tableau erleben und verstehen“
- 09:00 – 09:30 – Begrüßung und Einleitung
- 09:30 – 10:15 – Workshop Teil 1
- 10:15 – 10:30 – Bio-Break
- 10:30 – 12:00 – Workshop Teil 2
Ihre Vorteile mit Tableau
Tableau ist eine der führenden Plattformen im Bereich Business Intelligence. Die Software ermöglicht es Ihnen Ihre Daten sichtbar und verständlich zu machen. Somit wird es jedem Mitarbeiter eines Unternehmens ermöglicht, selbstständig mit Daten zu arbeiten.
Mit wenig Aufwand können Sie Ihre Daten einfach grafisch erkunden, neue Insights finden und die Produktivität steigern. Die Data-Analytics-Software ist in mehr als 70.000 Unternehmen auf der ganzen Welt im Einsatz. Verbessern Sie noch heute Ihre Unternehmensprozesse und steigern sie Ihr Unternehmenswachstum!
Weitere Informationen
Die Teilnahme an dem Hands-On Workshop „Tableau erleben und verstehen“ ist nur für Endanwender kostenfrei. Für Berater wird eine Gebühr von 990 € (zzgl. Mehrwertsteuer) erhoben. Weitere Informationen zu diesen und weiteren spannenden Veranstaltungen finden Sie in unserem cimtAcademy Newsletter!
Anmeldung
Datenschutz
- Vorname
- Nachname
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Anmeldung als teilnehmende Person nach Art. 6 Abs 1a) DSGVO.
Bei der verbindlichen Buchung von kostenpflichtigen Leistungen werden zusätzlich die Kontaktdaten des Rechnungsempfängers erhoben und verarbeitet. Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten ist für die Durchführung der angebotenen Leistung und Rechnungsstellung erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten für vertragliche Zwecke ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO
Gemäß Art. 17 Abs. 1a) löschen wir die Daten der teilnehmenden Personen nach Durchführung der kostenlosen Veranstaltung bzw. nach Rechnungsstellung bei kostenpflichtigen Leistungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die teilnehmenden Personen in der Rechnung aufgeführt werden.