Kennen Sie Ihren Kunden?
Sowohl die fortschreitende Digitalisierung als auch Globalisierung haben zur Folge, dass Kunden eine ständig steigende Auswahl zwischen einer Vielzahl qualitativ ähnlicher Produkte zu kompetitiven Preisen haben. Durch die zunehmende Transparenz der Märkte wird demnach das Kauferlebnis für den Kunden ausschlaggebend für den Vertriebserfolg. Zukünftig rückt die konsequente Ausrichtung auf den Kunden mit einem 360°-Blick für alle Unternehmen immer mehr in den Fokus. SAP bietet hierzu leistungsfähige cloudbasierte Lösungen für ein wirkungsvolles Customer-Relationship-Management und eine erfolgreiche Customer Experience.
Das Webinar richtet sich an interessierte Vertriebs- und Kundenservicemitarbeiter, Vertriebsleiter, Business Analysten, IT- sowie Geschäftsprozessexperten. Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenfrei.
Vorteile und Chancen
Mit der SAP Sales Cloud lassen sich Ihre Vertriebsprozesse innovativer und anwendungsfreundlicher umsetzen. Auf Grundlage einer einheitlichen Datenbasis ist eine essenzielle Kundenorientierung und eine effizientere Abwicklung von Verkaufsaktivitäten möglich, wodurch nachhaltige Umsatzsteigerungen resultieren können. Die Lösung bildet den gesamten Lead-2-Order-Prozess ab – von der Verkaufschance bis zum Erhalt eines Auftrages.
Im Zusammenspiel mit der SAP Service Cloud kann das Kundenerlebnis weiter optimiert werden, um Kunden nachhaltig an das Unternehmen zu binden. Durch die SAP Service Cloud lassen sich die Aktivitäten im Kundensupport effizient koordinieren und gestalten. Die Lösung ermöglicht die Reduzierung von Ausfallzeiten und verhindert durch rechtzeitige und adäquate Informationen der Service-Historie Inkonsistenzen beim Kundendienst, wodurch die Kundenzufriedenheit weiter gesteigert werden kann.
Inhalt
Es werden die grundsätzlichen Administratoreinstellungen der Sales Cloud vorgestellt. Neben dem Anlegen und Zuordnen von Benutzerrollen und Zugriffsberechtigungen sollen auch Ausgangspunkte für die Organisationsstrukturierung gezeigt werden. Neben der regionalen Unterteilung der Vertriebsaktivitäten in einzelne Gebiete, soll auch das Anlegen und Zuordnen von Produkten und zugehörigen Preislisten veranschaulicht werden.
Agenda
Konfiguration & Administration: Fine-Tuning der SAP Sales Cloud – Teil 1
- Benutzer anlegen sowie Definition und Zuordnung von Benutzerrollen und Zugriffseinschränkungen
- Aufbau und Zuordnung von Organisationsstrukturen
- Definition von Gebietsstrukturen
- Verwaltung und Zuordnung von Produkten und Preislisten
Anmeldung
- „Fine-Tuning der SAP Sales Cloud – Teil 1“: 25.03.2021, 16 Uhr im virtuellen Raum. Jetzt anmelden
Kontakt
Telefon: +49 (0)40 53302-140
E-Mail: Harald.Ruso@cimt-ag.de
Twitter: twitter.com/cimtag
Kommende Veranstaltungen
[events_list scope=“future“ limit=5 pagination=0]