BI-Lightning Talk: Karten-Ebenen in Tableau am 19.02.2021

Neue Funktionalität: Karten-Ebenen

Seit Tableau 2020.4 ist es möglich mehrere Markierungsebenen auf Karten darzustellen. Das bedeutet beliebig viele Punkt-, Linien- und Polygon-Layer können auf einer Karte kombiniert werden. Dadurch eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für georäumliche Analysen.

Gerne zeigen wir Ihnen anhand eines ausgewählten Beispiels, wie man diese neue Funktionalität verwendet und für sich nutzen kann.

Ihre Vorteile mit Tableau

Tableau ist eine der führenden Plattformen im Bereich Business Intelligence. Die Software ermöglicht es Ihnen Ihre Daten sichtbar und verständlich zu machen. Somit wird es jedem Mitarbeiter eines Unternehmens ermöglicht, selbstständig mit Daten zu arbeiten.

Mit wenig Aufwand können Sie Ihre Daten einfach grafisch erkunden, neue Insights finden und die Produktivität steigern. Die Data-Analytics-Software ist in mehr als 70.000 Unternehmen auf der ganzen Welt im Einsatz. Verbessern Sie noch heute Ihre Unternehmensprozesse und steigern sie Ihr Unternehmenswachstum!

Format

In unseren Lightning Talks bringen wir Ihnen in aller Kürze und völlig ungezwungen verschiedene Tableau-Themen näher. Dabei gehen wir zum Beispiel auf aktuelle Trends, neue Features und Best Practices ein – schauen Sie sich dazu am besten die nächsten Termine an. Das Format dauert in der Regel nicht länger als 20 bis 30 Minuten. Wir möchten die Talks möglichst interaktiv gestalten und einen fachlichen Austausch ermöglichen. Sie haben einen Themenvorschlag? Dann kommen Sie gerne auf uns zu!

Weitere Informationen

Die Teilnahme an dem Webinar „BI-Lightning Talk: Karten-Ebenen in Tableau“ ist für Teilnehmer kostenfrei.

Anmeldung

Button kostenlos anmelden

Kontakt

Rouven Homann
Managing Partner

Telefon: +49 (0)40 53302-444
E-Mail: rouven.homann@cimt-ag.de
Twitter: twitter.com/cimtag

Kommende Veranstaltungen

[events_list scope=“future“ limit=5 pagination=0]

div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-image: url(https://www.cimt-ag.de/wp-content/uploads/2017/10/home-start2_low.jpg);background-color: #848484;background-size: cover;background-position: center center;background-attachment: fixed;background-repeat: no-repeat;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 300px;}div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container.dfd_stun_header_vertical_parallax {-webkit-transform: -webkit-translate3d(0,0,0) !important;-moz-transform: -moz-translate3d(0,0,0) !important;-ms-transform: -ms-translate3d(0,0,0) !important;-o-transform: -o-translate3d(0,0,0) !important;transform: translate3d(0,0,0) !important;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: 0px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 0px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 0px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 0px solid transparent; border-bottom: 0px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 0px;padding-bottom: 0px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -0px;margin-right: -0px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}