mobile.de

Kunde

Bildmodul

mobile.de
Branche: E-Commerce
Firmensitz: Berlin

Ausgangssituation

Der Kunde betreibt eine internationale Web-Plattform zur Vermittlung von Gebrauchtfahrzeugen. Im Rahmen einer umfangreichen CRM-Migration auf die Cloud/Saas Plattform Salesforce.com wurden diverse, teilweise neue Geschäftsprozesse mit diesem CRM realisiert. Dafür war es unabdingbar, eine Reihe interner Systeme an das neue CRM anzuschließen, sowohl synchron online als auch asynchron in Batch-Verarbeitung.

Ziel war, die umfangreichen Erweiterungs- und Anbindungsmöglichkeiten von Salesforce zu nutzen, um damit die Realisierung von diversen BackOffice Prozessen, bei gleichzeitiger 100% Integration der Kundendaten zu ermöglichen.

Als zentrale Komponente bei der Verarbeitung z.T. geschäftskritischer Daten war eine hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit ein wichtiges Kriterium beim Entwurf der Message-oriented-Middleware (MOM).

Auftrag

Message-Oriented-Middleware (MOM) basierte Data Integration und Service-Bereitstellung im Rahmen einer CRM Migration und Integration.

Leistungen

Aufbau einer MOM auf Basis des Produktes Talend ESB. Realisierung diverser Geschäftsprozesse, wie unter anderem eine zentrale Web-Plattform Anwendung und Data Warehouse, in der Kombination aus Salesforce + MOM + interne Systeme.

  • Implementierung als ausfallsicherer MOM-Cluster
  • Routing und Mapping mit Talend ESB Camel Infrastruktur
  • Weiterverarbeitung in Jobs zur Drittsystem Befüllung
  • Monitoring des Betriebes mit Talend Admin Console und Grafana Dashboard

Eingesetzte Technologien

  • Talend ESB
  • Grafana Dashboard
  • Apache Camel + CXF
  • Active MQ Queue Server
  • Ausfallsicherer MOM Cluster
  • Secure SOAP Services
  • Salesforce Workflows

Ergebnisse

Der Kunde managt seine Prozesse über die Komposition seiner internen und externen Systeme an einer Stelle im ausfallsicher ausgebauten ESB. Hier werden sämtliche Interfaces, Routen, Mappings und Load-Bufferings realisiert und zentral überwacht.

Die Abteilung „Business Operations“ kann so flexibel und schnell auf neue Anforderungen aus den Geschäftsbereichen reagieren und diese zeitnah und compliance-gerecht umsetzen.

Weitere Business Cases
ZU ALLEN REFERENZEN

Sie möchten mehr erfahren?