Data Vault 2.0 Bootcamp im November 2020

Ihr Einstieg in die Data-Vault Modellierung

Data Vault Bootcamp 2020

Jetzt noch schnell registrieren, einige Plätze sind noch frei. Denn vom 2. bis 6. November 2020 findet wieder unser begehrtes „Data Vault 2.0 Bootcamp“ mit stark begrenzter Teilnehmerzahl in Hamburg statt. Lassen Sie sich von unseren ausgebildeten Trainern von Scalefree durch das „Warum, Was und Wie“ von Data Vault 2.0 führen. Wir versichern Ihnen, nach diesen Tagen sind Sie fit in Data Vault 2.0.

Data Vault ist eine umfassende Datenmodellierungsmethode von Scalefree die im Data Warehouse Bereich eingesetzt wird. Die cimt als Scalefree Gold Partner bietet ihnen Know-how aus erster Hand. Als intelligente Methode für BI-Lösungen eignet sich diese Methode besonders für Unternehmen die mit großen Datenmengen arbeiten. Data Vault ermöglicht Ihnen eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit Ihres Data Warehouse Systems.

Inhalte der Schulung

Das Data Vault Bootcamp startet mit einer Einführung in die konzeptionellen und technischen Grundlagen von der Modellierungsmethode. Dabei werden Ihnen die technischen Hintergründe der Architektur, der Projektvorgehensweise, der Modellierung und der tatsächlichen Umsetzung erläutert. Der Kurs endet mit einer Beschreibung von ETL-Designzeitparadigmen, welche anhand von Vorlagen, Best Practices und sofort-nutzbares SQL vorgestellt werden.

Themenschwerpunkte des „Data Vault 2.0 Bootcamp’s“

  • Logische sowie physikalische Modellierung (Hashing usw.)
  • Ontologien ETL- & SQL-Verarbeitung
  • Zurückschreiben von Daten (write-back)
  • verschiedene Data-Vault-2.0-Modellierungsfälle

Anmeldung für das Data Vault Bootcamp

Melden Sie sich noch heute für das kostenpflichtige Bootcamp an. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt.
Kunden der cimt ag bekommen einen entsprechenden Rabattcode, bitte einfach direkt bei Rouven Homann melden.

Jetzt anmelden!

Kontakt

Rouven Homann
Managing Partner

Telefon: +49 (0)40 53302-444
E-Mail: rouven.homann@cimt-ag.de
Twitter: twitter.com/cimtag

cimtAcademy

Jetzt registrieren und keine Veranstaltungen mehr verpassen.



    div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-image: url(https://www.cimt-ag.de/wp-content/uploads/2017/10/home-start2_low.jpg);background-color: #848484;background-size: cover;background-position: center center;background-attachment: fixed;background-repeat: no-repeat;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 300px;}div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container.dfd_stun_header_vertical_parallax {-webkit-transform: -webkit-translate3d(0,0,0) !important;-moz-transform: -moz-translate3d(0,0,0) !important;-ms-transform: -ms-translate3d(0,0,0) !important;-o-transform: -o-translate3d(0,0,0) !important;transform: translate3d(0,0,0) !important;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: 0px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 0px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 0px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 0px solid transparent; border-bottom: 0px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 0px;padding-bottom: 0px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -0px;margin-right: -0px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}