Kunde

Messe München
Branche: Messewirtschaft
Firmensitz: München
Ausgangssituation
Während eines langjährigen Projektes wurden diverse Anwendungen der Messe München aktualisiert, inklusive der BizTalk-basierenden Middleware-Plattform. Nach einer ausführlichen Analyse entschied sich der Kunde, alle zukünftigen Integrationsanforderungen in eine neu installierte Talend-Infrastruktur zu implementieren und die alte Lösung schrittweise abzulösen.
Für die stabile und wartbare Bereitstellung der Talend Middleware wurde ein verlässlicher Partner gesucht.
Auftrag
Planung und Betreuung der technischen Infrastruktur Talend ESB – von der Erstellung der Linux-Server bis zu den Talend-Services inkl. Monitoring aller Server und Talend-Prozesse.
Leistungen
Eingesetzte Technologien
- RedHat 7.0 Linux Server
- Talend ESB 6.3.1
- Talend Studio ESB
- Talend Administraion Center und Job Server
- Active MQ als verteiltes ausfallsicheres System
- Talend Logserver mit Logstash
- Talend Stewardship Console
- Zentraler MySQL-Datenbankserver
- Zentraler Versionierungsserver mit Subversion 1.8
- Zentrale Artefact-Verwaltung über Sonatype Nexus
- Apache Webserver 2.4 als Loadbalancer
- Check mk als einheitliche Überwachnungsplattform für das Monitoring
- Confluence
Ergebnisse
- Bis auf Talend ESB (in Enterprise Edition) wurden für alle Komponenten OpenSource-Lösungen eingesetzt.
- Die als virtuelle Maschinen realisierten Server werden permanent gesichert und können rasch komplett hergestellt werden.
- Das Test- und Produktivsystem ist identisch aufgebaut und wurde als ausfallsichere Lösung angelegt.
- Dadurch können Jobs, Services und Routen direkt von der Entwicklungsumgebung realitätsnah in das Testsystem verteilt und überprüft werden, noch bevor sie in kritische produktive Prozesse eingebunden werden.
Weitere Business Cases
Sie möchten mehr erfahren?