Power BI vs. Qlik – Die BARC Benchmark Studie 2025 deckt klare Unterschiede auf
Warum die richtige BI-Lösung so wichtig ist
Die Auswahl einer BI- und Analytics-Plattform ist heute mehr als eine Softwareentscheidung. Sie betrifft
Produktivität, Effizienz, Skalierbarkeit und letztlich den Unternehmenserfolg.
Wer sich auf glänzende Produkt-Demos oder Feature-Listen verlässt, übersieht oft die Realität:
Wie verhält sich das System, wenn Millionen Datensätze verarbeitet werden?
Was passiert, wenn nicht zehn, sondern fünfzig oder hundert User gleichzeitig zugreifen?
Genau hier setzt die BARC Benchmark Studie an.
Das Setting der BARC Benchmark Studie
BARC testete Power BI (Standard Cloud) und Qlik Cloud unter realistischen Bedingungen:- Datenmodell: 10 Millionen Datensätze (typisch für Vertrieb und Finance in mittelständischen Unternehmen)
- Parallel-User: bis zu 50 gleichzeitige Nutzer
- Messung: Produktivität, Reaktionszeiten, Skalierbarkeit, Stabilität
Ergebnisse im Überblick
Die Benchmark Scores zeigen deutliche Unterschiede:Kriterium | Power BI | Qlik |
---|---|---|
Produktivität | 31 Punkte | 100 Punkte (Referenzwert) |
Skalierbarkeit | 48 Punkte | 100 Punkte (Referenzwert) |
Gesamt | 40 Punkte | 100 Punkte |
Produktivität: Weniger Warten, mehr Ergebnisse
Im Benchmark wurde gemessen, wie viele komplette Nutzer-Sessions pro Stunde durchlaufen werden können. Das Ergebnis:- Power BI: ca. 2.372 Sessions/Stunde
- Qlik: ca. 4.942 Sessions/Stunde
- Durchschnittliche Antwortzeiten: Qlik 1,37 Sekunden vs. Power BI 3,84 Sekunden
- Stabilere Performance: Keine Dropouts bei Qlik, vereinzelte Abbrüche bei Power BI
- Moderne Technik: Qlik setzt auf WebSockets (kontinuierliche Kommunikation), Power BI auf klassische HTTP-Requests
- Weniger Klicks: Qlik benötigt 30 % weniger Interaktionen, um dieselben Aufgaben zu erledigen
Skalierbarkeit: Wie gut hält das System unter Last?
Bei bis zu 50 gleichzeitigen Nutzern auf 10 Millionen Datensätzen zeigte sich ein ähnliches Bild:- Qlik: Konstante Reaktionszeiten, keine Ausreißer, sogar leichte Verbesserungen bei höherer Last
- Power BI: Durchsatz akzeptabel, aber mit Ausreißern (einige Anfragen brauchten 60, 120 oder sogar 300 Sekunden)
Benutzererfahrung: Ergonomie entscheidet
Neben Zahlen und Messungen ist auch die User Experience entscheidend. Power BI erfordert mehr Klicks, liefert bei Filteränderungen unregelmäßige Antwortzeiten und wirkt dadurch weniger konsistent. Qlik punktet durch flüssige Bedienung, Caching-Strategien und ein moderneres Interaktionsmodell. Das Ergebnis: höhere Akzeptanz bei Endanwendern – und genau das entscheidet am Ende über die tatsächliche Nutzung.Warum setzen dann so viele Unternehmen auf Power BI?
Ganz einfach: Power BI ist günstig, schnell eingeführt und tief in Microsoft 365 integriert. Es ist bequem. Aber Bequemlichkeit ist nicht automatisch die beste Lösung. Langfristig können versteckte Kosten entstehen: ineffiziente Nutzung, unzufriedene Anwender und technische Grenzen, die erst sichtbar werden, wenn es eigentlich schon zu spät ist.Fazit der Studie
Die BARC Benchmark Studie 2025 macht deutlich: Qlik liefert in den Standard-Cloud-Tiers messbar bessere Ergebnisse als Power BI – sowohl in Produktivität als auch in Skalierbarkeit. Für Entscheider heißt das: Nicht auf Gewohnheit oder Marktanteil verlassen, sondern kritisch hinterfragen, welche Lösung wirklich zum Unternehmen passt.Qlik selbst erleben – Ihre Chance in Hamburg
Wer die Ergebnisse nicht nur lesen, sondern live erleben möchte, hat in Hamburg gleich zwei Gelegenheiten:- 05.11.2025: Qlik AI Reality Tour – live erleben, wie Qlik Open Lakehouse und KI-gestützte Analysen Realität werden lässt.
- 04.12.2025: Probiers mal mit Qlik – unser Einstiegstraining für Qlik Cloud Analytics.
🚀 Qlik Testversion oder Beratung starten
Sie möchten Qlik Talend oder Qlik Analytics Cloud besser kennenlernen oder direkt mit uns Ihre Anforderungen besprechen? Unsere Expert:innen helfen Ihnen bei der Orientierung und unterstützen Sie beim erfolgreichen Start.
- ✅ Persönliches Strategiegespräch
- ✅ Zugang zu Testversionen (Qlik & Talend)
- ✅ Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden