Camunda

State-of-the-art BPM – leichtgewichtig, leistungsfähig und Open Source

0
PT Projekterfahrung
in Camunda und Workflow
0
Jahre Erfahrung
in BPM und Prozessautomatisierungsprojekten
0
OMG Standards
für ganzheitliche Automatisierung: DMN und BPMN

Camunda ist ein junger, innovativer Softwarehersteller, der eine leistungsfähige, leichtgewichtige und streng nach Open Source Kriterien ausgerichtete Software für Business Process Management (BPM) entwickelt. „Camunda BPM“ ist von der Modellierung bis zur Ausführung einsetzbar und basiert auf modernen Standards wie BPMN 2.0 für strukturierte Workflows und DMN 1.1 für Business Rules.

cimt beschäftigt sich schon seit mehr als 16 Jahren mit dem Thema BPM und Workflow in diversen Projekten. Dabei wurde insbesondere Erfahrung im Bereich Prozessautomatisierung im Human Workflow, aber auch Best Practice für High-Speed-Prozesse in Dunkelverarbeitung aufgebaut. Welche Prozesse sinnvoll automatisiert werden können, welche Implementierung zu welchem Use Case, Business Process oder Case Management passt oder wann der Einsatz von Decision Management angebracht ist, können wir Ihnen umfangreich beantworten. Wir sind an den Standorten Hamburg, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Köln und Vught (Niederlande) vertreten.

Werkzeuge, die „Zero Code“ versprechen, stoßen in der Praxis schnell an ihre Grenzen. Camunda realisiert die ideale Mischung aus modell-driven „Development“ und ultra flexibler Integration per Coding.

Partnerschaftlich

cimt hat mehr als 23 Jahre Erfahrung im Bereich Data Engineering und Data Management in unterschiedlichen Branchen und kennt sich mit Datenarchitekturen und -konzepten im analytischen Bereich aus.

Mit One Data verstärken wir unser Portfolio um einen wertvollen Partner, der eine innovative Lösung für die aktuellen Herausforderungen rund um Active Metadata Management und Data Mesh bietet. Als ehemalige Data Science Beratung verfügt One Data zudem über ein Expertenteam, das Know-how aus vergangenen Projekten in neue Herausforderungen einfließen lassen kann.

Durch die Partnerschaft profitieren unsere Kunden nicht nur von jahrelanger Erfahrung in Daten-Projekten, sondern auch einem starken Team, das Ihre Herausforderungen annimmt und eine langfristige Unternehmensstrategie entwickelt.

»cimt und Camunda begleitet eine langjährige professionelle Freundschaft. Deshalb freut es mich ganz besonders, dass die cimt-Experten die Mühen der Camunda-Zertifizierung auf sich genommen haben und in Zukunft bei der digitalen Transformation auf die Camunda Platform setzen werden. Gemeinsam werden wir die Digitalisierung unserer Kunden verwirklichen!«

Jan Höppner
Head of Sales DACH von Camunda

Kontakt

Portraitfoto Robert Breske
Robert Breske

Partner und Prokurist

Telefon: +49 30 834098 0
E-Mail: robert.breske@cimt-ag.de

Ihre Vorteile

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Call-Back-Service





    Leistungsübersicht

    • Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN & DMN
    • Konzeptberatung: Was kann und sollte automatisiert werden? – Motivation BPM
    • Einführungsberatung: Unternehmensweites BPM, Case Management und Decision Management (Nutzung von Business Rules)
    • Implementierung Process Engine
    • Performance Optimierung zur High-Speed-Prozessverarbeitung
    • Integration mit anderen Produkten bzw. Services, Daten- und Dokumentintegration
    • Logfile Analyse / Business Activity Monitoring (auf Basis von Open Source Framework)

    Mehrjährige Erfahrungen mit

    • Prozessmodellierung und -optimierung
    • Prozessautomatisierung
    • Verschiedenen Workflow Engines
    • Java-basierter Anwendungsentwicklung
    Sie möchten mehr erfahren?