IT-Themen

Ein nachdenklicher Programmierer. Custom Code oder Lowcode?

Custom Software Development vs. Low-Code: Was passt zu Ihrem Unternehmen?

Custom Software Development vs. Low-Code – Was passt zu Ihrem Unternehmen? In Zeiten wachsender Digitalisierung stehen Unternehmen vor einer wichtigen Entscheidung: Sollen wir auf individuell entwickelte Software setzen oder auf eine Low-Code-Plattform? Beide Ansätze haben ihre Stärken – aber auch klare Grenzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wann Custom Software Development die richtige Wahl ist […]

Custom Software Development vs. Low-Code: Was passt zu Ihrem Unternehmen? Read More »

Testmanager working an a laptop with AI generated test results

GenAI für effizientes Testmanagement und Testautomatisierung

  Reduzieren Sie manuellen Testaufwand um bis zu 50 % – mit KI-gestütztem Testmanagement. Testmanagement ist eine der zeit- und ressourcenintensivsten Phasen im Softwareentwicklungsprozess. Gleichzeitig steigt der Druck, Qualitätssicherung schneller, effizienter und nahtlos in agile Entwicklungszyklen zu integrieren. Generative KI (GenAI) bietet in diesem Kontext neue Potenziale: von automatischer Testfallerstellung über intelligentes Testdatenmanagement bis hin zur

GenAI für effizientes Testmanagement und Testautomatisierung Read More »

Was ist Agentic AI? Warum sie mehr ist als nur ein Hype

    Was ist Agentic AI? Warum sie mehr ist als nur ein Hype Mit dem Aufkommen autonomer KI-Agenten gewinnt der Begriff Agentic AI an Bedeutung. Dabei handelt es sich nicht nur um eine technologische Weiterentwicklung bestehender KI-Modelle, sondern um ein neues Konzept, das KI-Systeme mit einem höheren Maß an Handlungsfähigkeit, Zielorientierung und Kontextverständnis ausstattet.

Was ist Agentic AI? Warum sie mehr ist als nur ein Hype Read More »

Data Products

Data Products: Wie aus Daten messbarer Business Value entsteht

Data Products: Wie aus Daten messbarer Business Value entsteht Daten gelten oft als das neue Öl. Trotzdem nutzen viele Unternehmen ihr Potenzial nur unvollständig. Häufig betrachten sie Daten isoliert, verwenden sie ausschließlich in Projekten oder behandeln sie lediglich als Nebenprodukt von IT-Prozessen. Moderne Organisationen verfolgen jedoch einen anderen Ansatz. Sie setzen gezielt auf das Konzept

Data Products: Wie aus Daten messbarer Business Value entsteht Read More »

Effiziente Prozessoptimierung mit Camunda BPM und Agentic AI

Effiziente Prozessoptimierung mit Camunda BPM und Agentic AI Die digitale Transformation fordert von Unternehmen eine kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Geschäftsprozesse. IT-Entscheider stehen dabei vor der Herausforderung, Prozesse effizienter zu gestalten und dabei flexibel und skalierbar zu bleiben. Zwei Ansätze, die dabei zunehmend an Bedeutung gewinnen, sind Camunda BPM sowie der Einsatz von Agentic AI. In diesem

Effiziente Prozessoptimierung mit Camunda BPM und Agentic AI Read More »

Data Lakehouse vs. Data Warehouse. Mit einer nachdenklichen Frau im Hintergrund

Eine differenzierte Betrachtung der architektonischen Unterschiede

Zukunft der Datenarchitektur: Data Lakehouse oder klassisches Data Warehouse? Eine differenzierte Betrachtung der architektonischen Unterschiede Mit der wachsenden Datenflut und der zunehmenden Bedeutung datengetriebener Entscheidungen rückt die Wahl der passenden Datenarchitektur in den Fokus moderner Unternehmen. Klassische Data Warehouses (DWH) gelten seit Jahrzehnten als bewährte Lösung für strukturierte Datenanalysen. Unternehmen setzen zeitgemäße Modellierungsansätze wie Data

Eine differenzierte Betrachtung der architektonischen Unterschiede Read More »

Code-Optimierung im CodinGame mit KI

Effiziente Code-Optimierung mit CodinGame und KI Warum CodinGame für Entwickler unverzichtbar ist Softwareentwicklung ist mehr als nur Code schreiben – es geht darum, komplexe Herausforderungen zu meistern, Algorithmen effizient zu gestalten und Ressourcen strategisch einzusetzen. Das CodinGame bietet eine Plattform, die genau diese Fähigkeiten durch interaktive Coding-Challenges schult. Ein herausragendes Beispiel ist die Fall Challenge

Code-Optimierung im CodinGame mit KI Read More »

Mehrwerte von Data Management Tools: One Data und Denodo

Optimierung der Datennutzung für bessere Entscheidungen Wie Denodo und One Data Ihre Datenmanagement-Prozesse revolutionieren können In der heutigen Geschäftswelt sind Daten zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Unternehmen, die ihre Daten effektiv nutzen, können durch datengetriebene Strategien Wettbewerbsvorteile erzielen, Innovationen vorantreiben und fundierte Entscheidungen treffen. Konzepte wie Datendemokratisierung und Data Mesh gewinnen zunehmend an Bedeutung, da

Mehrwerte von Data Management Tools: One Data und Denodo Read More »

grafik zum Blogartikel Azure Functions

Serverless Deployment in Form von Azure Functions

Serverless Deployment in Form von Azure Functions Vorteile zu konventionellen Alternativen In diesem Blogartikel geben wir einen Einblick in Serverless Deployment mittels Azure Functions. Dafür werden wir folgend eine kurze Erklärung für Azure Functions geben, wie dies sich zu AKS (Azure Kubernetes Service) unterscheidet, welche Vorteile Azure Functions haben gegenüber konventionellen Alternativen und am Schluss

Serverless Deployment in Form von Azure Functions Read More »

Kotlin – Das bessere Java?

Kotlin – Das bessere Java? Eine moderne Alternative zu Java Kotlin ist eine moderne Programmiersprache, die von JetBrains entwickelt wurde und immer noch wird. Sie ist mittlerweile die empfohlene Programmiersprache für Android-Entwicklung und ist grundsätzlich überall dort einsetzbar, wo Java denkbar wäre. Sie zeichnet sich besonders durch ihre Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Sie ist besonders

Kotlin – Das bessere Java? Read More »

Tableau Cloud Migration – Unsere reibungslose und effiziente Lösung

Tableau Cloud Migration Eine reibungslose und effiziente Lösung mit unserer Migrationsstrategie Immer mehr Unternehmen, die Tableau Server On-Premise nutzen, erkennen die Vorteile einer Cloud-basierten Lösung. Doch die Migration in die Cloud bringt oft komplexe Herausforderungen mit sich, wie beispielsweise Fragen zur Datensicherheit, Kompatibilität der bestehenden Datenquellen und den hohen Ressourcenaufwand. Diese Faktoren führen häufig zu

Tableau Cloud Migration – Unsere reibungslose und effiziente Lösung Read More »

Mit kühlem Kopf durch das Spannungsfeld zwischen Euphorie und Skepsis navigieren

GenAI in BI und Analytics Mit kühlem Kopf durch das Spannungsfeld zwischen Euphorie und Skepsis navigieren Zu Beginn des Jahres haben Kevin Petrie, Robert Tischler und ich eine BARC-Studie mit dem Titel Adopting Generative AI for Analytics: „Early Trends, Lessons and Best Practices in der Reihe The Future of BI & Analytics“ veröffentlicht. Der Hype

Mit kühlem Kopf durch das Spannungsfeld zwischen Euphorie und Skepsis navigieren Read More »

Nach oben scrollen