Softwareentwicklung & Prozessautomatisierung für moderne IT-Architekturen

Von Java Fullstack über Camunda-basierte Prozessautomatisierung bis hin zu DevOps, Smart Testing und Agentic AI mit n8n – wir begleiten Sie von der Architektur bis zur produktiven Umsetzung.
Unsere Experten liefern pragmatische, skalierbare Lösungen für die digitale Transformation Ihres Unternehmens.

Profitieren Sie von moderner Softwareentwicklung, durchdachter Prozessdigitalisierung und automatisierten Abläufen, die echten Business Value schaffen.

Softwareentwicklung und Prozessautomatisierung Beratung

Warum Softwareentwicklung und Prozessautomatisierung gemeinsam gedacht werden müssen

In vielen Unternehmen wird Softwareentwicklung isoliert betrachtet – dabei entfaltet sie ihren vollen Nutzen erst im Zusammenspiel mit optimierten Geschäftsprozessen. Genau hier setzt unsere Softwareentwicklung und Prozessautomatisierung an: Sie kombiniert moderne Entwicklungsmethoden mit strategischer Prozessgestaltung.

Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen bestehende Abläufe, modellieren sie mit BPMN 2.0 und setzen auf bewährte Werkzeuge wie Camunda oder n8n, um Prozesse automatisiert, transparent und nachvollziehbar umzusetzen. Ob Camunda Workflow Automatisierung oder Agentic AI mit n8n – wir beraten technologieoffen und praxisnah.

Kombiniert mit modernen Frameworks wie Spring Boot, Quarkus oder Python und ergänzt durch DevOps Engineering, Testautomatisierung mit KI und agile Softwareentwicklung entsteht eine leistungsfähige digitale Plattform – die nicht nur robust, sondern auch skalierbar, flexibel und zukunftssicher ist.

Unsere Leistungsfelder im Bereich Softwareentwicklung & Prozessautomatisierung

💻

Fullstack & Backend Entwicklung

Individuelle Anwendungen mit Java, Python oder Go – umgesetzt mit modernen Frameworks wie Spring Boot, Quarkus oder TypeScript.

🔁

Prozessaufnahme & BPMN 2.0

Geschäftsprozesse erfassen, analysieren und modellieren – strukturiert nach BPMN 2.0 und vorbereitet auf Automatisierung.

Mehr erfahren →

⚙️

Prozessautomatisierung mit Camunda

End-to-End Automatisierung auf Basis von BPMN, DMN & CMMN – integriert mit bestehenden Systemen und skalierbar.

Mehr erfahren →

🤖

Agentic AI & Automatisierung mit n8n

Automatisierung durch Low-Code & KI-Agenten – mit n8n realisieren wir skalierbare Prozesse und individuelle Assistenten.

Mehr erfahren →

📈

ROI-Rechner Prozessautomatisierung

Mit unserem interaktiven Online-Tool berechnen Sie konkrete Einsparpotenziale Ihrer Prozessautomatisierung.

Jetzt ausprobieren →

🧪

Testautomatisierung & Smart Testing

Automatisierte Teststrategien, CI/CD-Integration und KI-basierte Testfallgenerierung für stabile Softwarequalität.

Mehr erfahren →

🚀

DevOps & Infrastruktur

Automatisiertes Deployment mit Kubernetes, OpenShift oder AWS Fargate – plus Monitoring mit Grafana & Prometheus.

Mehr erfahren →

🧠

Software Lifecycle Management mit KI

Mit KI-Unterstützung entlang des gesamten Lebenszyklus: vom Planen über das Testen bis zum Release und Betrieb.

Mehr erfahren →

👥

Agile Team Development

Wir stellen Ihnen eingespielte agile Entwicklungsteams – inklusive Methodencoaching und skalierbarer Teamstruktur.

Mehr erfahren →

📅

Agiles Projektmanagement (Scrum)

Begleitung agiler Projekte mit Scrum oder SAFe – inklusive Product Owner, Scrum Master oder Agile Coaches.

Mehr erfahren →

🎯

Objectives & Key Results (OKR)

Wir helfen Ihnen bei der Einführung von OKR – strategisch, teamübergreifend und praxisnah mit begleitender Moderation.

Mehr erfahren →

Was wir unter moderner Softwareentwicklung verstehen

Softwareentwicklung ist heute mehr als reines Coden: Sie erfordert skalierbare Architekturen, schnelle Iterationen und ein tiefes Verständnis für DevOps, Qualität und Nutzerbedürfnisse. Gleichzeitig wächst der Einfluss von KI – etwa in Form von Coding Agents, Copiloten und semantischen Modellen.

Wir setzen auf offene Technologien wie Kubernetes, Quarkus oder Spring Boot und unterstützen moderne Sprachen wie Java, Python, Golang oder TypeScript. Gleichzeitig gestalten wir Developer Experience (DevEx) aktiv – durch CI/CD, Vibe Coding-Prinzipien und Tools, die Entwickler wirklich unterstützen.

Unsere Teams nutzen generative KI gezielt für automatisierte Tests, semantische Code-Vervollständigung und Dokumentation. Coding Agents beschleunigen die Umsetzung repetitiver Tasks, während eigene LLMs komplexe Entscheidungen unterstützen – etwa bei der Architektur-Validierung oder im Testmanagement.

Besonders wichtig: Sicherheit ab dem ersten Commit. Wir kombinieren Secure Coding mit KI-gestützter Schwachstellenanalyse und automatisierten Sicherheitsscans – auch im Rahmen von DevSecOps und Zero-Trust-Ansätzen.

Kurz gesagt: Wir denken Softwareentwicklung als agiles, vernetztes System – mit Fokus auf Skalierbarkeit, Qualität, Automatisierung und resilienter Security.

Warum cimt? – Ihr Partner für Softwareentwicklung und Prozessautomatisierung

Wenn Unternehmen nach einer verlässlichen und zugleich innovationsfreudigen Softwareentwicklung Beratung suchen, entscheiden sich viele bewusst für cimt. Denn bei uns treffen erfahrene Architekten auf kreative Entwickler – und etablierte Methoden auf neue Technologien.

Was uns auszeichnet, ist nicht nur das technische Know-how in Java, Python, Golang, Angular oder React, sondern vor allem das Zusammenspiel aus agilen Entwicklungsteams, tiefem Prozessverständnis und einem hohen Anspruch an Codequalität, Sicherheit und Skalierbarkeit.

Dabei denken wir Software nie nur als Technologie – sondern immer auch als Wegbereiter für optimierte Prozesse, digitale Services und messbaren Business Impact. Ob in komplexen Enterprise-Landschaften oder bei der Entwicklung schlanker, modularer Anwendungen: Wir begleiten unsere Kunden pragmatisch, partnerschaftlich und mit Begeisterung für exzellente Lösungen.

cimt steht für kontinuierliche Weiterentwicklung – sowohl auf Projekt- als auch auf Unternehmensebene. Deshalb investieren wir bewusst in Trendthemen wie Agentic AI, sichere Softwarearchitekturen, Testautomatisierung und nachhaltige DevOps-Strategien. Damit Sie heute die Lösungen von morgen gestalten können.

Häufige Fragen zur Softwareentwicklung & Prozessautomatisierung

Was versteht man unter moderner Softwareentwicklung bei cimt?

Unsere Softwareentwicklung umfasst nicht nur klassische Backend- oder Fullstack-Lösungen, sondern auch modulare Architekturen, API-Design, agile Methoden und moderne Toolchains – immer individuell auf den Kundenbedarf abgestimmt.

Welche Rolle spielt Prozessautomatisierung in Softwareprojekten?

Automatisierung hilft dabei, manuelle Schritte zu reduzieren, Effizienz zu steigern und Prozesse konsistent abzubilden. Wir setzen dabei auf BPMN 2.0, Camunda, n8n sowie KI-gestützte Automatisierungskonzepte.

Wie unterstützt cimt bei KI-gestütztem Testen und Deployment?

Wir integrieren Smart Testing, Testautomatisierung, generative KI und DevOps-Prinzipien. So lassen sich Tests frühzeitig automatisiert erzeugen und validieren – etwa mit LLM-basierten Testassistenten.

Wie schnell kann ein Projekt mit cimt starten?

Je nach Zielsetzung starten wir kurzfristig mit einem Assessment oder einem initialen MVP. Dabei stellen wir interdisziplinäre Teams zusammen, die mit Kunden agil und transparent zusammenarbeiten.

🚀 Jetzt unverbindlich zur Softwareentwicklung & Prozessautomatisierung beraten lassen

Ob moderne Backend-Architektur, Prozessdigitalisierung mit BPMN 2.0 oder Testautomatisierung mit KI: Unsere Expert:innen helfen Ihnen, pragmatisch und technologieoffen die nächsten Schritte zu gehen.

  • Agile Entwicklungsteams & moderne Tools
  • Skalierbare Architekturen & sichere Prozesse
  • Plattformwahl: Camunda, n8n, Kubernetes, u. v. m.

📞 Rückruf oder Workshop vereinbaren

Nach oben scrollen