Blog

SAP Template-Einführung anhand eines Beispiels

SAP Template-Einführung anhand eines Beispiels SAP Roll-Out mittels Template – Eine Chance Obwohl eine SAP Template-Einführung viele Vorteile bietet – Kosten und Zeitersparnisse beim Roll-Out, vereinfachte Intercompany Prozesse, ein vorkonfiguriertes System und zentralisierte künftige Entwicklungen (und damit einhergehend eine Reduzierung der IT-Kosten) nur um einige zu nennen – kann es Unternehmen auch vor große Herausforderungen […]

SAP Template-Einführung anhand eines Beispiels Read More »

SAP Template Roll-out Schriftzug auf einem blauen Hintergrund

Die Rolle des Business Architekten im Rahmen eines SAP Template Roll-Outs

Die Rolle des Business Architekten im Rahmen eines SAP Template Roll-Outs SAP Template Roll-Out Während das Roll-Out von SAP mittels Vorlage viele Vorteile bietet – Zeit- und Kostenersparnis bei der Einführung, Vereinheitlichung von Prozessen, Rollen und Strukturen, ein potenziell zentralisiertes Entwicklungs- und Stammdatenmanagement – um nur einige davon zu nennen, bleibt die Einführung eines SAP-Templates

Die Rolle des Business Architekten im Rahmen eines SAP Template Roll-Outs Read More »

Code-Optimierung im CodinGame mit KI

Effiziente Code-Optimierung mit CodinGame und KI Warum CodinGame für Entwickler unverzichtbar ist Softwareentwicklung ist mehr als nur Code schreiben – es geht darum, komplexe Herausforderungen zu meistern, Algorithmen effizient zu gestalten und Ressourcen strategisch einzusetzen. Das CodinGame bietet eine Plattform, die genau diese Fähigkeiten durch interaktive Coding-Challenges schult. Ein herausragendes Beispiel ist die Fall Challenge

Code-Optimierung im CodinGame mit KI Read More »

Mehrwerte von Data Management Tools: One Data und Denodo

Optimierung der Datennutzung für bessere Entscheidungen Wie Denodo und One Data Ihre Datenmanagement-Prozesse revolutionieren können In der heutigen Geschäftswelt sind Daten zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Unternehmen, die ihre Daten effektiv nutzen, können durch datengetriebene Strategien Wettbewerbsvorteile erzielen, Innovationen vorantreiben und fundierte Entscheidungen treffen. Konzepte wie Datendemokratisierung und Data Mesh gewinnen zunehmend an Bedeutung, da

Mehrwerte von Data Management Tools: One Data und Denodo Read More »

Validierung der MwSt-Nummer mit SAP OVF Framework

MwSt-Validierung mit SAP OVF Framework Ein umfassender Leitfaden Der europäische Binnenmarkt hat den Handel innerhalb der EU vereinfacht. Eine zentrale Vorschrift ist die Verpflichtung zur MwSt-Validierung mit SAP OVF Framework für Geschäftspartner aus der EU. Seit dem 1. Januar 2020 ist diese Validierung gesetzlich vorgeschrieben. Die EU-Kommission stellt dazu das MwSt-Informationsaustauschsystem (MIAS) zur Verfügung, auch

Validierung der MwSt-Nummer mit SAP OVF Framework Read More »

Die Zukunft des Immobilienmangements mit SAP

Die Zukunft des Immobilienmangements mit SAP Planon Real Estate Management for SAP S/4HANA® Die Strategie der SAP auf cloudbasierte Lösungen zu setzen, die mit den Initiativen „GROW with SAP“ and „RISE with SAP“ verfolgt wird, wird auch für das Immobilienmanagement umgesetzt. Die SAP hat verkündet, dass die Wartung des RE-FX im Rahmen des Wartungsendes von

Die Zukunft des Immobilienmangements mit SAP Read More »

grafik zum Blogartikel Azure Functions

Serverless Deployment in Form von Azure Functions

Serverless Deployment in Form von Azure Functions Vorteile zu konventionellen Alternativen In diesem Blogartikel geben wir einen Einblick in Serverless Deployment mittels Azure Functions. Dafür werden wir folgend eine kurze Erklärung für Azure Functions geben, wie dies sich zu AKS (Azure Kubernetes Service) unterscheidet, welche Vorteile Azure Functions haben gegenüber konventionellen Alternativen und am Schluss

Serverless Deployment in Form von Azure Functions Read More »

SAP-Mythen entlarvt – Fakten und Lösungen für Ihr Unternehmen

SAP-Mythen entlarvt SAP-Mythen – Unsere Fakten dazu! Immer wieder begegnen Unternehmen Vorurteilen und Missverständnissen rund um SAP. Diese Mythen halten sich hartnäckig und führen oft zu Unsicherheiten, ob SAP die richtige Lösung für das eigene Unternehmen ist. Doch viele dieser Annahmen sind längst überholt – moderne SAP-Lösungen bieten heute zahlreiche Vorteile, die viele Unternehmen noch

SAP-Mythen entlarvt – Fakten und Lösungen für Ihr Unternehmen Read More »

Kotlin – Das bessere Java?

Kotlin – Das bessere Java? Eine moderne Alternative zu Java Kotlin ist eine moderne Programmiersprache, die von JetBrains entwickelt wurde und immer noch wird. Sie ist mittlerweile die empfohlene Programmiersprache für Android-Entwicklung und ist grundsätzlich überall dort einsetzbar, wo Java denkbar wäre. Sie zeichnet sich besonders durch ihre Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Sie ist besonders

Kotlin – Das bessere Java? Read More »

Neuheiten bei SAP Analytics und Ausblick 2025

Neuheiten bei SAP Analytics und Ausblick 2025 SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere In diesem Beitrag werfen wir ein Blick auf Neuheiten für ausgewählte Produkte der SAP aus dem Bereich Analytics, die unter anderem im Rahmen der Veranstaltung TechEd 2024 vorgestellt worden sind. Dies beinhaltet die SAP Analytics Cloud und die SAP Datasphere. Es wird

Neuheiten bei SAP Analytics und Ausblick 2025 Read More »

Tableau Cloud Migration – Unsere reibungslose und effiziente Lösung

Tableau Cloud Migration Eine reibungslose und effiziente Lösung mit unserer Migrationsstrategie Immer mehr Unternehmen, die Tableau Server On-Premise nutzen, erkennen die Vorteile einer Cloud-basierten Lösung. Doch die Migration in die Cloud bringt oft komplexe Herausforderungen mit sich, wie beispielsweise Fragen zur Datensicherheit, Kompatibilität der bestehenden Datenquellen und den hohen Ressourcenaufwand. Diese Faktoren führen häufig zu

Tableau Cloud Migration – Unsere reibungslose und effiziente Lösung Read More »

SAP SuccessFactors HCM – Tipps, Tricks & Features 2H 2024

SAP SuccessFactors HCM – Tipps, Tricks & Features 2H 2024 Änderungen und Erweiterungen Am 17. November 2024 wird von SAP für die SAP SuccessFactors HCM Suite das 2. Release-Update 2024 für die Produktionsumgebung veröffentlicht. Nach heutigem Stand umfasst das Release viele moderne Innovationen, die dazu beitragen die Effizienz und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern und

SAP SuccessFactors HCM – Tipps, Tricks & Features 2H 2024 Read More »

Nach oben scrollen