cimt Blog
Fachwissen aus der Praxis: IT-Trends, Strategien und Use Cases
Im Blog der cimt ag finden Sie aktuelle Impulse und Fachbeiträge rund um SAP, Data & Analytics, Prozessautomatisierung, künstliche Intelligenz und Softwareentwicklung. Unsere Expert:innen zeigen praxisnah, wie Unternehmen Technologien erfolgreich einsetzen – strategisch, skalierbar und zukunftssicher. Entdecken Sie Use Cases, Trends und konkrete Lösungsansätze aus der täglichen Projektarbeit.
Aktuelle Blogartikel

GenAI in der Softwareentwicklung: Chancen, Architektur und Testautomatisierung
GenAI in der Softwareentwicklung: Chancen, Architektur und Testautomatisierung GenAI verschiebt die Grenzen der Softwareentwicklung: Von der Anforderung bis zum Betrieb entstehen neue Möglichkeiten, Durchlaufzeiten zu verkürzen und Qualität zu sichern. Für IT-Entscheider zählt, wo GenAI messbaren Nutzen liefert, wie Lösungen sicher und regelkonform integriert werden und wann sich eigene LLMs

Data & Analytics Trends 2025: Einordnung für IT-Entscheider
Data & Analytics Trends 2025: Qlik im Praxiseinsatz Data & Analytics prägt 2025 die digitale Agenda. Generative KI, wiederverwendbare Datenprodukte, Echtzeit-Anforderungen und ein klarer Fokus auf Governance sowie Kosten bestimmen die Richtung. Entscheidend ist, Technologien so zu kombinieren, dass sie messbaren Geschäftsnutzen liefern – ohne die Organisation zu überfordern. In

Prozessanalyse mit modernen Tools: So identifizieren Sie echte Optimierungspotenziale
Prozessanalyse mit modernen Tools: So identifizieren Sie echte Optimierungspotenziale Effiziente Prozesse sind ein entscheidender Wettbewerbsfaktor, insbesondere in Zeiten steigender Anforderungen an Agilität und Kosteneffizienz. Die Prozessanalyse spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie schafft die nötige Transparenz, um Schwachstellen und Engpässe zu identifizieren und Optimierungspotenziale datengestützt zu bewerten. Moderne Tools wie
Von der Analyse zur Automatisierung: So gelingt Process Automation Schritt für Schritt
Von der Analyse zur Automatisierung: So gelingt Process Automation Schritt für Schritt Effizienzsteigerung, Qualitätssicherung und Skalierbarkeit: Prozessautomatisierung ist für viele Unternehmen ein zentraler Hebel zur Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Der Weg dorthin erfordert jedoch einen strukturierten Ansatz – von der Identifikation geeigneter Automatisierungspotenziale über die Auswahl der passenden Technologien bis hin
System Integration leichtgemacht: Apache Camel vs. Spring Integration
System Integration leichtgemacht: Apache Camel vs. Spring Integration Zwei bewährte Open-Source-Frameworks: Apache Camel vs. Spring Integration Ihr Unternehmen wächst – und mit ihm die Zahl der Systeme, die miteinander kommunizieren müssen: SAP, Datenbanken, Cloud-Services, Legacy-Anwendungen. Doch wie orchestriert man diese Vielfalt effizient und zukunftssicher? Zwei bewährte Open-Source-Frameworks bieten hier Lösungen:
SAP BW on HANA ablösen: Snowflake oder Databricks als modernes Data Warehouse?
Warum jetzt die Ablösung von SAP BW on HANA ansteht Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der Wunsch nach datengetriebener Unternehmenssteuerung machen deutlich: Die Zeit ist reif, SAP BW on HANA abzulösen. Klassische Enterprise Data Warehouses wie SAP BW geraten zunehmend an ihre Grenzen. Während SAP den Fokus auf SAP Datasphere