Blog

“Universal Journal” im SAP S/4HANA-System – “Single Source of Truth”

“Universal Journal” im SAP S/4HANA-System – “Single Source of Truth” Die neue Datenstruktur im FI-CO-Bereich SAP bietet unterschiedliche Arten von Datenstrukturen an, nämlich die ERP- oder die S/4HANA- Datenstruktur. Doch was ist jetzt der grundlegende Unterschied zwischen diesen beiden Strukturen? Im Folgenden beleuchten wir den FI-CO-Bereich etwas genauer. In der Welt des ERP-Systems von SAP sind die […]

“Universal Journal” im SAP S/4HANA-System – “Single Source of Truth” Read More »

In-App-Integration der SAP Sales & Service Cloud mit Microsoft Teams

In-App-Integration der SAP Sales & Service Cloud mit Microsoft Teams In-App-Integration Eine der wesentlichen Neuerungen des 2108-Release-Updates der SAP Sales & Service Cloud stellt die Integration mit MS Teams dar. Die Business Collaboration von SAP und Microsoft bietet durch die eingebettete In-App-Integration die Möglichkeit, die Produktivität der Anwendungsbenutzer in den Sales- und Serviceprozessen zu steigern, indem MS

In-App-Integration der SAP Sales & Service Cloud mit Microsoft Teams Read More »

Konfigurationsvalidierung mit dem SAP Solution Manager

Konfigurationsvalidierung mit dem SAP Solution Manager SAP Solution Manager einsetzen: die Konfigurationsvalidierung Mithilfe der Konfigurationsvalidierung im Solution Manager können Sie die Konsistenz einer SAP-Landschaft automatisch überprüfen. Der Solution Manager kann mehr als nur Ressourcen zu verbrauchen Viele Kunden sehen den Solution Manager nur als mitlaufendes SAP-System, welches kaum einen wirklichen Nutzen für die Geschäftsprozesse des Unternehmens hat.

Konfigurationsvalidierung mit dem SAP Solution Manager Read More »

Die Monitoring-Werkzeuge des SAP Solution Managers: Behalten Sie Ihre SAP-Landschaft im Blick

Die Monitoring-Werkzeuge des SAP Solution Managers: Behalten Sie Ihre SAP-Landschaft im Blick Monitoring Werkzeuge vom SAP Solution Manager Seit August 2016 ist der Solution Manager in der Version 7.2 mittlerweile im Einsatz und viele SAP-Kunden haben noch nicht die Vielzahl an Möglichkeiten erkannt, durch gezieltes Monitoring die eigene SAP-Landschaft und deren Prozesse proaktiv im Blick zu behalten.Darüber

Die Monitoring-Werkzeuge des SAP Solution Managers: Behalten Sie Ihre SAP-Landschaft im Blick Read More »

Der cimt VIP-SAP-Connector – eine Integrationslösung für die kommerzielle Schifffahrt

Der cimt VIP-SAP-Connector – eine Integrationslösung für die kommerzielle Schifffahrt Der cimt VIP-SAP-Connector Der Hamburger Raum bringt den Kontakt zur Schifffahrt und damit zu den Reedereien für uns praktisch mit sich. Arbeiten im Hintergrund SAP-Systeme für die Bereiche Finance & Controlling der Reedereien, findet das Schiffs- und Frachtmanagement häufig mit Hilfe von speziellen maritimen Software-Applikationen statt.

Der cimt VIP-SAP-Connector – eine Integrationslösung für die kommerzielle Schifffahrt Read More »

Die richtige Visualisierungsform in Tableau finden

Die richtige Visualisierungsform in Tableau finden Tableau Visualisierungsformen Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Visualisierungsformen in Tableau, Balken-, Linien-, Kreis-, Punkt- und Flussdiagramme sind nur einige wenige Beispiele. Doch woher weiß man, welches Diagramm, wann genutzt werden sollte? Zunächst sollte sich die Frage gestellt werden, welche Datenbeziehung für die Aussage am wichtigsten ist bzw. welche konkreten Erkenntnisse

Die richtige Visualisierungsform in Tableau finden Read More »

SuccessFactors – Tipps, Tricks & Features Release-Update 1H 2021

SuccessFactors – Tipps, Tricks & Features Release-Update 1H 2021 SuccessFactors – Tipps, Tricks & Features Release-Update 1H 2021 Am 21. Mai 2021 veröffentlicht SAP für die SuccessFactors Suite das neue Release-Update für die Produktionsumgebung. Nennenswerte Highlights dieses Jahres sind z.B. die Weiterentwicklung von SAP WORK ZONE for HR, das Vorantreiben des Human Experience Management, die Funktion

SuccessFactors – Tipps, Tricks & Features Release-Update 1H 2021 Read More »

SAP EAM: Enterprise Asset Management – die neuen S/4HANA-Apps

SAP EAM: Enterprise Asset Management – die neuen S/4HANA-Apps SAP EAM: Enterprise Asset Management – die neuen S/4HANA-Apps „Was ändert sich mit der neuen S/4HANA-Welt? Welche neuen Möglichkeiten bietet mir das System?“ – Dies sind typische Fragen unserer Kunden im Bereich Enterprise Asset Management (EAM). Ich sage unseren Kunden dann, dass sich an den Instandhaltungsdaten

SAP EAM: Enterprise Asset Management – die neuen S/4HANA-Apps Read More »

Data Vault-Architektur schafft Grundlagen für DSGVO-Compliance

Data Vault-Architektur schafft Grundlagen für DSGVO-Compliance Data Vault-Architektur Wie mobile.de seine Datenlandschaft mit Lösungen von Talend und der Beratung durch cimt modernisierte Wer heute seine IT-Infrastruktur modernisiert, wird vor allem darauf achten, dass sich operative Daten unternehmensweit schnell und transparent verarbeiten lassen. Damit verbunden sollten auch die Anforderungen an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfüllt werden. Für

Data Vault-Architektur schafft Grundlagen für DSGVO-Compliance Read More »

Data Migration Cockpit: Direct Transfer

Data Migration Cockpit: Direct Transfer Data Migration Cockpit: Direct Transfer Anders als die File-Migration benötigt die direkte Migration diverse Konfigurationsschritte zusätzlich zu den allgemeine Vorbereitung, insbesondere die Sicherstellung der Systemkompatibilität und die Erstellung einer RFC-Verbindung inklusive Berechtigungen. Genaueres im S/4HANA Installation Guide im Chapter 7 (Migration Cockpit) und SAP Note 2747566. Der direkte Transfer funktioniert

Data Migration Cockpit: Direct Transfer Read More »

Data Migration Cockpit: Staging Migration

Data Migration Cockpit: Staging Migration Data Migration Cockpit: Staging Migration Die Staging Migration geschieht auf Basis von HANA-Datenbank-Tabellen (Stagingtabellen). Zur Befüllung dieser Tabellen werden die Schnittstellen-Technologien der HANA-Datenbank oder fremde ETL Tools verwendet. Die Stagingtabellen erfüllen erstens die Funktion eines Testdatensatzes anhand dessen die Aktionen der Datenbereinigung und die Transformationsregeln definiert werden und zweitens als

Data Migration Cockpit: Staging Migration Read More »

Nach oben scrollen